Latest News on Open and Public Courses
-
Second AMOS #21 (winter 2023/24) testimonial by e.solutions
Philipp Mielkau von e.solutions schreibt uns: Ich kann Ihnen versichern, dass dieses Semester und auch das entstandene Produkt einen sehr positiven Eindruck hinterlassen haben. Sehr wahrscheinlich komme ich in einem der nächsten Semester mit einem Folgeprojekt nochmal auf Sie zu. […] An dieser Stelle möchte ich auch noch gerne vielen Dank für die professionelle Betreuung…
-
AMOS #21 (winter 2023/24) testimonial by SumUp
Andreas Zink von SumUp schreibt uns: Vielen Dank an Professor Riehle, sein Team und vor allem an das SumInsights Student-Team. Das Program ist sehr schön für Software-Delivery durchstrukturiert und unsere Studenten waren sehr engagiert. Das hat dann auch das Ergebnis gezeigt, welches einsetzbar ist und intern weiterentwickelt wird. Ich hoffe auf weitere Projekte in der…
-
AMOS #21 (winter 2023/24) testimonial by e.solutions
Ferdinand Schneider und Stefan Maschauer von e.solutions schreiben uns: Fazit: Die Arbeit mit den Studenten war sehr angenehm und die Zusammenarbeit sehr konstruktiv. Und das Wichtigste: die Projektergebnisse übertreffen unsere Erwartungen, die Studenten haben es tatsächlich geschafft ein produktiv einsetzbares IntelliJ Plugin inkl. „Companion Plugin“ in den öffentlichen IntelliJ Marketplace zu publishen. Auch „Sonderwünsche“ wie…
-
Last information session for Research-to-Startup program for 2024 cohort
On Jan 29th, 2024, at 4pm CET, we will hold the last information session for the 2024 cohort about the Research-to-Startup (R2S) program. R2S teaches doctoral students how to turn their research into a startup. Please join us at https://fau.zoom-x.de/j/62828345388?pwd=MEtlOHFMcVl1QUJxVHNybmUzOXNGdz09 to learn more about how the program works. Benefits of the program, in short, are: See you…
-
3rd information session on Research-to-Startup (R2S) education program
On Dec 18th, 2023, at 4pm CET, we will hold an information session about the Research-to-Startup (R2S) program. R2S teaches doctoral students how to turn their research into a startup. Please join us at https://fau.zoom-x.de/j/66809790359?pwd=L0FISFJ0Q1FDbi8rbU5HTkY1aTJjZz09 to learn more about how the program works. Benefits of the program, in short, are: See you soon!
-
2nd information session on Research-to-Startup program for German graduate education and technology transfer offices
On Nov 20th, 2023, at 4pm CET, we will hold an information session about the Research-to-Startup program for German universities. Please join us at https://fau.zoom-x.de/j/65369485621?pwd=Nm1Ma1JERWluWGlEd05STHdkbE1ldz09 to learn more on how it works. Benefits of the program, in short, are: See you soon!